Ruderverein Vorwärts Berlin e. V.
  • Startseite
  • Rudern
  • Paddeln
  • Termine
  • Kalender
  • Google-Kalender
  • Bildergalerie
  • Der Verein
    • Ansprechpartner
    • Mitglied werden
    • Vereinsgeschichte
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Uncategorised
historische Aufnahme, zwei Vierer Skullboote mit Vereinsmitgliedern

 Zeichen RVV2

RUDERVEREIN VORWÄRTS BERLIN e.V.

133 Jahre Vorwärts seit 1892

Herzlich Willkommen auf unserer Vereinswebseite

Du hast Interesse am Rudern oder Paddeln auf Berliner Gewässern rund um Spandau zwischen dem Tegeler See und dem Wannsee? Lust auf Geselligkeit, willst Dich über unseren Verein informieren? Dann bist Du hier genau richtig !

Komm unserem Tag der offenen Tür am 18.05.25 von 14 -18 Uhr. Bitte melde Dich an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Wir öffnen unsere Tore, um einen Einblick in die abwechslungsreiche Welt des Freizeitruders zu ermöglichen.

Zum abwechslungsreichen Programm gehören:

  • Führung über unser malerisches Seegrundstück am Pichelssee
  • Besichtigung unserer historischen Holzboote
  • Proberudern auf dem Land für Neulinge
  • Rückkehr aufs Wasser für Wiedereinsteiger

Dies ist eine ideale Gelegenheit für alle, die das gemütlich-gesellige Rudern als Freizeitsport kennenlernen und Spandau von seiner schönsten Havel-Seite erleben möchten.

TdoT Vorwärts 2025
Wir sind ein kleiner geselliger Ruderverein mit sehr günstigen Mitgliedsbeiträgen, der schon 1892 in Berlin Alt-Stralau als Arbeiter- und Frauenruderverein zur Förderung der sportlichen Gesunderhaltung und Solidariatät gegründet wurde. Schnell wurde der unabhängige Verein durch das rege Ruderinteresse der Arbeiter und Frauen (denen bis dato das Rudern vom DRV nicht erlaubt war) zu einem der damals größten Rudervereine Deutschlands.
Aufgrund von Grundstückswechsel, Alliierten-Bombardierung und weiteren Wirren des 2. Weltkriegs, findet Ihr uns nun seit 1952 auf unserem heutigen Vereinsgelände in Berlin-Spandau/ Pichelsdorf am dortigen Pichelssee. Dort rudern und paddeln wir zusammen mit Jung und Alt (ab 18 Jahren) rund um unser Vereinsgelände auf den abwechslungsreichen Berliner Wasserstraßen.

Komm uns gerne besuchen und lerne Berlin von der Wasserseite aus ganz NEU kennen. Wir freuen uns auf Dich !

 

 

 

Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Ruderverein Vorwärts Berlin e.V.
Dorothea Thimme-Deuckert
Am Pichelssee 30d
13595 Berlin

 

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

YouTube

Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben.

YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de

Durch die Geschichte mit 'Vorwärts'

1892 Gründung des Rudervereins 'Vorwärts' in Berlin

1892-1914 RVV-Rudern in Berlin-Stralau an der Spree mit eigenem Boots- und Vereinshaus

1914 Vereinsumzug zu Beginn des 1. Weltkrieges nach Berlin-Oberschöneweide

1914-44 RVV-Rudern in Berlin-Oberschöneweide/ Wilhelmstrand an der Oberspree mit eigenem Boots- und Vereinshaus

1926 Neuerwerb eines zusätzlichen Vereinsgeländes und Neubau eines zweiten Boots- und Vereinshauses im 45km von Berlin entfernten Klein-Köris

1926-44 RVV-Ruden in Berlin-Oberschöneweide/ Wilhelmstrand an der Oberspree und Klein-Köris an der Teupitz-Köriser-Seenkette

1944 Zerstörung des Vereinsgeländes in Oberschöneweide durch die Alliierten-Bombardierung im 2. Weltkrieg. Vereinsumzug mit 7 verbleibenden Ruderbooten in den damaligen sowjetischen Sektor nach Klein-Köris.

1944-52 RVV-Rudern in Klein-Köris (DDR) an der Teupitz-Köriser-Seenkette mit eigenem Boots- und Vereinshaus ohne zweiten Vereinsstandort Berlin

1951 Gründung der Ruderabteilung BSG EAW Motor Treptow mit DDR-Zwangsenteignung des RVV-Bootsbestandes in Klein-Köris. Vereinsumzug RV Vorwärts Berlin e.V. nach Westberlin in den damaligen britischen Sektor nach Berlin-Spandau.

1952-heute RVV-Rudern seit 72 Jahren in Berlin-Spandau/ OT Pichelsdorf an der Havel mit eigenem Boots- und Vereinshaus

 

 

 

Dir gefällt unser Verein ?

Um möglichst Allen den Zugang zum Wassersport zu ermöglichen, haben wir beschlossen, zu den günstigsten Rudervereinen von Berlin zu gehören. Wir freuen uns auf Dich!
Komm zu unserem Tag der offenen Tür am 26.05.24 von 14-18 Uhr!
 
Homepage Vorderseite TdoT Vorwärts
 
 
 
 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
 
 
Aktive Mitglieder
zahlen 15 Euro pro Monat
 
Passive/ Ermäßigte Mitglieder (Kinder, Studenten und Arbeitslose auf Antrag)
zahlen nur 6 Euro pro Monat
 
Die einmalige RVV-Aufnahmegebühr beträgt 15 Euro
 
Du kannst bei uns gern mal "reinschnuppern" und ausprobieren, ob Dir das Rudern oder Paddeln im RVV genauso gut gefällt wie uns.
 
Zur Kontaktaufnahme melde Dich gern über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
 
 

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

kommende Termine

 06 Sep. 2025 11:00 - 14:00 Uhr
 RVV Regeltraining
 10 Sep. 2025 18:00 - 21:00 Uhr
 RVV Regeltraining
 13 Sep. 2025 11:00 - 14:00 Uhr
 RVV Regeltraining
 17 Sep. 2025 18:00 - 21:00 Uhr
 RVV Regeltraining
 20 Sep. 2025 11:00 - 14:00 Uhr
 RVV Regeltraining
 24 Sep. 2025 18:00 - 21:00 Uhr
 RVV Regeltraining
 27 Sep. 2025 11:00 - 14:00 Uhr
 RVV Regeltraining
 28 Sep. 2025 10:00 - 17:00 Uhr
 RVV Vereinstag
 01 Okt. 2025 18:00 - 21:00 Uhr
 RVV Regeltraining
 04 Okt. 2025 11:00 - 14:00 Uhr
 RVV Regeltraining
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung